Probonio Logo

Der nachhaltige Benefit für flexible Mobilität

Mit dem innovativen und smarten Mobilitätskonzept können Sie Ihren Mitarbeitenden ein individuelles und flexibles Budget passend zu deren Bedürfnissen bereitstellen.

Mann mit Laptop im Zug

+3000 zufriedene Probonio Kunden

Mitarbeiter wertschätzen und Steuervorteile nutzen

Flexibel

Nachhaltige Mobilitätsformen mit einem individuellen Mobilitätsbudget für private und berufliche Fahrten flexibel nutzen.

Einfach

Mobilitätsbudget einmalig konfigurieren und jederzeit nach Belieben anpassen - Mitarbeitende reichen die Belege einfach per App ein.

Steueroptimiert

Smarte Steuerberechnung: Wir stellen die maximale Steuerersparnis sicher und übernehmen die vollständige Abwicklung.

Mit einem flexiblen Mobilitätsbudget begeistern

Bildcollage: Scooter, Bus, Auto, Zug, Fahrrad, Taxi
  • Maximale Freiheit
    Unbegrenzte Wahlfreiheit in der Mobilität, z.B. ÖPNV, Dienstfahrrad, E-Roller, Car-Sharing etc.
  • Spürbares Gehaltsextra
    Steuerfrei für Fahrten im öffentlichen Verkehrsverbund - deutschlandweit und unabhängig vom Anbieter.
  • Digital per App
    Tickets oder Monatskarten per App einreichen und einfach übers Gehalt ausbezahlen lassen.
  • Umfassender Überblick
    Auswertungen und Mobilitätsausgaben auf einen Blick in der App einsehen.
Bildcollage: Scooter, Bus, Auto, Zug, Fahrrad, Taxi

Das smarte Mobilitätsbudget ohne Aufwand für Ihr Unternehmen

2 iPhones zeigen Deutschlandticket
  • Einfache Verwaltung
    Mobilitätsbudget einmalig einrichten und individuell konfigurieren in nur wenigen Minuten.
  • Rechtskonforme Belegprüfung
    Probonio prüft alle Tickets auf ihre Konformität und archiviert die Belege GoBD-konform.
  • Intelligente Steueroptimierung
    Mitarbeitende maximale Erstattung durch intelligente Steueroptimierung bieten.
  • Rechtskonforme Abrechnung
    Automatisierte Übermittlung der Abrechnungsdaten an Ihre Lohnbuchhaltung.
2 iPhones zeigen Deutschlandticket

So funktioniert das Mobilitätsbudget

Einmalige Einrichtung

Kostenlos registrieren, Mitarbeitende anlegen und Mobilitätsbudget konfigurieren.

Flexible Nutzung

Gewünschte Mobilitätsform nutzen und Belege schnell und einfach über die App einreichen.

Smarte Optimierung

Mit intelligentem Steueralgorithmus von maximaler Kostenersparnis profitieren.

Einfache Abrechnung

Automatisierte Übermittlung der Abrechnungsdaten an ihre Lohnbuchhaltung.

Das Mobilitätsbudget erklärt

Allgemeines zum Mobilitätsbudget

Beim Mobilitätsbudget steht die volle Flexibilität an oberster Stelle und ist eine echte Alternative zum Firmenwagen oder JobTicket. Durch die große Auswahl an nachhaltigen Mobilitätsformen fördern Sie ein ökologisches und aktives Mobilitätsverhalten.

Weitere Informationen
Steuerliche Regelungen zum Mobilitätsbudget

Der Lohnzuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist in Deutschland seit 2019 steuerfrei (§3 Nr.15 EStG). Alle anderen Verkehrsmittel sind steuerpflichtig. Die Ausnahme bildet hierbei die tägliche Fahrt mit einem Fernverkehrsmittel von der Wohnung zur ersten Arbeitsstätte.

Gesetzliche Regelungen
Einsatzmöglichkeiten des Mobilitätsbudgets

Mitarbeitende können ihr Mobilitätsbudget für alle Verkehrsmittel ihrer Wahl verwenden. Vom Auto über den ÖPNV bis zum E-Scooter und Dienstrad ist alles vertreten. Hierbei müssen die steuerlichen Gegebenheiten individuell berücksichtigt werden.

Beispiele für das Mobilitätsbudget

Steuervorteile nutzen und flexible Mobilität ermöglichen mit dem individuellen Mobilitätsbudget

Individualverkehr

Steuerpflichtig für Fahrten im Individualverkehr mit Taxi, Roller, E-Scooter und Carsharing.

Nahhaufnahme Taxischild
Öffentlicher Nahverkehr

Steuerfrei für private und berufliche Fahrten mit Linienbus, Tram, U-Bahn, S-Bahn & Nahverkehrszug.

Frau steigt aus Bus aus
Öffentlicher Fernverkehr

Steuerfrei für berufliche Fahrten mit Fernzug (z.B. ICE, IC) und Fernbus.

ICE fährt ab

+3000 zufriedene Unternehmenskunden

Die beste Entscheidung für unsere Benefits!

“Nach langer Suche nach einer effektiven Lösung für Mitarbeiter-Benefits war Probonio die beste Entscheidung! Die Plattform ist übersichtlich, flexibel und einfach - sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für die Verwaltung. Dank der zahlreichen Schnittstellen und technischen Lösungen entsteht kein zusätzlicher Aufwand für die Lohnbuchhaltung, was den Einsatz für uns besonders effizient macht.”

Gaszton ElekRecruiter bei Nibler GmbH
Cloudbridge stärkt Mitarbeitermotivation mit Probonio

“Probonio hat unsere Mitarbeiterangebote auf ein neues Level gehoben. Die Plattform ist einfach zu bedienen, vielseitig einsetzbar und ermöglicht es uns, Benefits gezielt und transparent anzubieten. Besonders schätzen wir den reibungslosen Austausch mit dem Probonio-Team, das uns jederzeit unterstützt. Die Nutzung der Lösung hat die Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit spürbar gesteigert - ein echter Gewinn für uns!“

Nicolas WandschneiderGeschäftsführer der Cloudbridge Consulting GmbH
Ultimative Benefit App, bester Service

“Wir nutzen Probonio seit einem Jahr und haben nur beste Erfahrungen gemacht. Die App funktioniert einwandfrei und der Service ist top! Das Tool vereint alles, was man für Mitarbeiter-Benefits braucht und ist sehr einfach in der Handhabung. Durch Probonio haben wir eine Lösung, die alle Benefits vereint. Der große Vorteil liegt in der flexiblen Gestaltung der Benefits und dem einwandfreien Kundenservice.”

Valentina NabjinskyTravel Advisor bei Worldia
Die optimale Lösung für Mitarbeiter-Benefits

“Mit Probonio konnten wir in unserem Unternehmen Mitarbeiter-Benefits in kürzester Zeit implementieren. Die Apps für die Verwaltung und für die Mitarbeiter sind sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet. Dank der automatischen Übermittlung der Daten an unseren Steuerberater entsteht uns dabei quasi kein wiederkehrender Aufwand, das war uns sehr wichtig.”

Tim Hautkappe - CEO von CALIMA

Haben Sie noch offene Fragen?

Bei einem Mobilitätsbudget handelt es sich um ein von Ihnen festgelegtes Budget, welches Ihre Mitarbeitenden für verschiedene Arten der Fortbewegung nutzen können. Somit können diese frei aus Mobilitätsmitteln wie dem ÖPNV, Car-Sharing, E-Scootern, Taxi, Dienstwagen oder Shuttlebus wählen. Dies bietet Ihren Mitarbeitenden sowohl die maximale Flexibilität als auch verschiedene Optionen für nachhaltige Mobilitätsformen.