50 € Sachbezug: Deutschlands beliebtester Benefit
Steuer- und sozialabgabenfrei
Als digitaler Gutschein oder Sachbezugskarte
Kann auch für Firmenfitness verwendet werden

+3000 zufriedene Probonio Kunden




























































Steuerfreies Gehaltsextra – Wertschätzung Monat für Monat

Der steuerfreie Sachbezug gehört längst zum festen Repertoire moderner Unternehmen – und lässt sich mit Probonio passgenau auf den Alltag Ihrer Mitarbeitenden abstimmen. Ob digitale Gutscheine bei über 100 namhaften Gutscheinpartnern – von Supermärkten über Mode- und Sportmarken bis hin zu Drogerien –, die Probonio Sachbezugskarte, eine monatlich aufladbare Mastercard zur freien Nutzung bei zahlreichen Akzeptanzstellen oder als Beitrag zur Firmenfitness: Ihre Mitarbeitenden entscheiden selbst, wie sie den Vorteil von bis zu 50 Euro pro Monat einsetzen möchten. So wird Wertschätzung sichtbar – und bleibt im Alltag präsent.

Der 50 Euro Sachbezug einfach erklärt
Der Sachbezug ist aufgrund seiner Flexibilität und Steuerersparnisse der beliebteste Benefit. Arbeitnehmende erhalten Sachbezüge zusätzlich zu ihrem vereinbarten Gehalt. Die Sachzuwendungen werden in Form von Waren oder Dienstleistungen gewährt und werden auch als Sachlohn bezeichnet.
Der Sachbezug ist klar geregelt (§ 8 EStG), mit festen Freigrenzen und eindeutigen Spielregeln. Seit 2022 hat sich die steuerfreie Sachbezugsgrenze auf 50 Euro erhöht (früher 44 Euro Sachbezug).
Wichtig: Wird diese Grenze überschritten, ist der gesamte Betrag steuer- und sozialabgabenpflichtig.
Entscheidend für die steuerliche Begünstigung ist: Ein Sachbezug darf nicht durch Geld ersetzt oder ausgezahlt werden:
Barlohn ist Geld, das Mitarbeitende direkt erhalten.
Der Sachbezug ist dagegen eine zweckgebundene Sach- oder Dienstleistung – also z. B. ein Gutschein, der nur im Handel einlösbar ist.
In welcher Form lässt sich der 50 €-Sachbezug umsetzen?
Digitale Gutscheine

Wir bieten Ihren Mitarbeitenden eine Vielzahl von attraktiven Gutscheinen, die sie jederzeit vor Ort im Geschäft oder online einlösen können. Für jedes Bedürfnis ist etwas dabei – von Lebensmittelhändlern, Sportherstellern über Fashion bis hin zu Heim- und Handwerk.

Sachbezugskarte

Die physische Sachbezugskarte von Probonio - für alle, die ihren steuerfreien Sachbezug ganz klassisch nutzen möchten. Die monatlich aufladbare Mastercard kann bei allen Mastercard-Akzeptanzstellen eingesetzt werden – ganz einfach und ohne Aufwand.

Firmenfitness

Mit einem steuerfreien Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club haben Mitarbeitende eine aktive und stressreduzierende Möglichkeit, ihre persönliche Gesundheit und Produktivität zu verbessern.

So funktioniert der Sachbezug mit Probonio
Kostenlos registrieren, Mitarbeitende anlegen und Budget konfigurieren.
Ihr Mitarbeitende kann flexibel aus den angebotenen Sachbezügen wählen.
Automatisierte Übermittlung der Abrechnungsdaten an Ihr gewünschtes Lohnprogramm.
Ein Beispiel

Shopping oder Fitnessstudio? Frank bleibt flexibel.
Frank arbeitet als Zahntechniker in einem mittelständischen Zahnlabor. Jeden Monat erhält er 50 Euro steuerfrei als Gehaltsextra. In den Sommermonaten geht er gern in der Natur klettern und entscheidet sich darum oft für einen Gutschein seines Lieblingssportartikelanbieters, um Kletterzubehör zu kaufen. Im Winter hält er sich dagegen im Fitnessstudio fit und nutzt seinen 50 Euro Sachbezug als Zuschuss für den monatlichen Beitrag – das ist dank dem Firmenfitnessangebot von Probonio ganz einfach.

Sachbezüge steuerfrei, flexibel und effizient anbieten
Unternehmen und Mitarbeitende profitieren gleichermaßen von der Lohn- und Steueroptimierung und können so Kosten sparen.
Mitarbeitende entscheiden selbst, ob sie ihr Guthaben für Gutscheine, Gesundheitsleistungen oder einen Zuschuss zum Fitnessstudio einsetzen.
Unser Onboarding und die einfache Verwaltung der Benefits und Budgets im Arbeitgeber-Portal sparen Unternehmen zeitlichen Aufwand.
+3000 zufriedene Unternehmenskunden

“Nach langer Suche nach einer effektiven Lösung für Mitarbeiter-Benefits war Probonio die beste Entscheidung! Die Plattform ist übersichtlich, flexibel und einfach - sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für die Verwaltung. Dank der zahlreichen Schnittstellen und technischen Lösungen entsteht kein zusätzlicher Aufwand für die Lohnbuchhaltung, was den Einsatz für uns besonders effizient macht.”

“Probonio hat unsere Mitarbeiterangebote auf ein neues Level gehoben. Die Plattform ist einfach zu bedienen, vielseitig einsetzbar und ermöglicht es uns, Benefits gezielt und transparent anzubieten. Besonders schätzen wir den reibungslosen Austausch mit dem Probonio-Team, das uns jederzeit unterstützt. Die Nutzung der Lösung hat die Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit spürbar gesteigert - ein echter Gewinn für uns!“

“Wir nutzen Probonio seit einem Jahr und haben nur beste Erfahrungen gemacht. Die App funktioniert einwandfrei und der Service ist top! Das Tool vereint alles, was man für Mitarbeiter-Benefits braucht und ist sehr einfach in der Handhabung. Durch Probonio haben wir eine Lösung, die alle Benefits vereint. Der große Vorteil liegt in der flexiblen Gestaltung der Benefits und dem einwandfreien Kundenservice.”

“Mit Probonio konnten wir in unserem Unternehmen Mitarbeiter-Benefits in kürzester Zeit implementieren. Die Apps für die Verwaltung und für die Mitarbeiter sind sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet. Dank der automatischen Übermittlung der Daten an unseren Steuerberater entsteht uns dabei quasi kein wiederkehrender Aufwand, das war uns sehr wichtig.”
Haben Sie noch offene Fragen?
Der steuerfreie Sachbezug bietet Ihren Mitarbeitenden ein monatliches Gehaltsextra in Form eines Warengutscheins oder einer regional einsetzbaren Sachbezugskarte und ist bis zu einer Grenze von 50 Euro abgabenfrei. So können Arbeitnehmende von bis zu 600 Euro netto pro Jahr in Form von Waren- und Dienstleistungen profitieren und Ihr Unternehmen gleichzeitig Lohnnebenkosten sparen. Beliebte Benefits, wie ein steuerfreier Sachbezug für Mitarbeitende, können darüber monatlich mit hohen finanziellen Einsparungen gewährt werden.